top of page

Aktuelle Updates

Anerkennung der SGÖ

Anerkennung der Sikh Religion in Österreich als eine Bekenntnisgemeinschaft in Österreich am 23.12.2020 durch ÖSG. Entstehung des Dachvereins der Sikhs in Österreich, SGÖ.

 

Kampagne: Sammeln der Eidesstaatlicheerklärungen für die Religionsbekenntnisgemeinschaft in Österreich

Über uns

Die ÖSG (die Jugendgruppe) ist aus einem großen Grund ins Leben gerufen worden, wo die österreichische Regierung einen Kopftuchverbot im Jahr 2019 in den Volksschulen und Kindergärten bei den Muslimen erhängt hat. Die Sikh- Kinder waren unmittelbar davon betroffen, weil es sehr viele Unklarheiten bei der Gesetzesinterpretation gegeben hat. Darauf wurden die Sikhs in ganz Österreich aufmerksam. Und es wurde ein Team aus 6 Mitglieder gegründet. Dieses Team hat zahlreiche Termine mit unterschiedlichen Parteien abgehalten bezüglich Patkaverbot. Und am Ende wurde dann von der Regierung verkündet, dass die Sikhs in Österreich von diesem Kopftuchverbot ausgenommen sind aus religiösen Gründen.

Überall dort wo das Team von Patkaverbot ihre Termine abgehalten hat, wurde Ihnen als erstes gefragt ob die Sikhs in Österreich offiziell anerkannt sind oder nicht. Das waren die Sikhs aber nicht. Daraus resultierend haben sich viele Jugendliche aus der Sikh- community zusammengesetzt und einen Verein mit der Namen ÖSG (Österreichische Sikhglaubensgemeinschaft) gegründet. Mit dem Hintergedanken, die Jugend der Sikhs in Wien bzw. in Österreich zusammenzuführen. Deren erste große Aufgabe ist gewesen die Sikh. Religion in Österreich offiziell anerkennen zu lassen. Dafür wurde mit dem Kultusamt ein Termin vereinbart, um die Informationen über den Antrag für eine Bekenntnisgemeinschaft einsammeln zu können.

 

Danach wurden ~ 1000 Eidesstaatlicheerklärungen eingesammelt und der Antrag für die Bekenntnisgemeinschaft im Dezember 2019 eingereicht. Im Dezember 2020 wurde ein positiver Bescheid erlassen und die Sikh- Religion wurde offiziell in Österreich anerkannt.

23.12.2020

bottom of page